Wir sind eine Gruppe von Menschen mit Dolmetscherfahrung aus dem Raum Leipzig. Unser Anliegen ist es, Gruppen und Initiativen zu unterstützen, die sich politisch, sozial oder kulturell gegen Herrschaftsverhältnisse einsetzen (siehe WEN UNTERSTÜTZEN WIR). Das machen wir, indem wir die Verdolmetschung organisieren und selbst für Veranstaltungen, Treffen oder Ähnliches dolmetschen. Zudem leisten wir Aufklärungsarbeit im Bereich Verdolmetschung.
Dabei wollen wir durch unsere Sichtbarkeit als Gruppe Bewusstsein für die Bedeutung des Dolmetschens schaffen. Wir möchten zeigen, wie Sprache und Unterdrückungsstrukturen zusammenhängen. Indem wir als Gruppe mit eigenen politischen Anliegen präsent sind, geben wir der Sprachmittlung, die zu oft als maschinenartige Dienstleistung behandelt wird, ein Gesicht.
Außerdem möchten wir sozial und politisch aktive Menschen entlasten, damit diese nicht zusätzlich zu ihren Aufgaben viel Zeit und Energie für Sprachmittlung aufwenden müssen.
Wir möchten deutlich machen, dass eine gute Verdolmetschung nur unter geeigneten Bedingungen möglich ist – nur dann können wir den Sprecher*innen gerecht werden.
Die Arbeit für und mit interpRise ist nicht unsere Lohnarbeit. Wir begreifen uns als aktivistisches und hierarchiekritisches Kollektiv und entscheiden im Konsens.
P.S.: Wir sind gerade dabei, den Inhalt der Website zu überarbeiten. Das wird noch den Sommer über dauern. Deshalb stimmen die Inhalte in allen Sprachen momentan nicht komplett überein. Wenn Ihr Fragen habt, schreibt uns einfach.