Wir möchten selbstorganisierte und hierarchiekritische Gruppen und Projekte unterstützen, die sich politisch, kulturell oder gesellschaftlich gegen Unterdrückung auf unterschiedlichen Ebenen einsetzen. Damit sind Zusammenhänge gemeint, die gegen Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, Gendernormativität, Trans- und Homofeindlichkeit, Klassismus, sozialen Ausschluss, Gentrifizierung usw. kämpfen.
Wir möchten allerdings keine Gruppen unterstützen, die in größeren hierarchischen Zusammenhängen organisiert und beispielsweise vom Staat oder den Kirchen abhängig sind. Darunter fassen wir zum Beispiel größere Vereine oder NGO’s, bei denen es mehrere hauptamtliche Stellen gibt, die die Möglichkeit haben, Gelder zu beantragen und Dolmetscher*innen entsprechend zu honorieren. Wir wollen insbesondere nicht, dass freiwillige Arbeit für etwas geleistet wird, das eigentlich entlohnt werden sollte.
Wenn ihr Euch davon angesprochen fühlt und Vorträge, Treffen, Konferenzen, Diskussionen, Camps etc. mehrsprachig veranstaltet oder diese für mehr Menschen zugänglich machen wollt, freuen wir uns auf eine Anfrage von Euch. Nutzt bitte hierfür das KONTAKTFORMULAR).